Versionsunterschiede von Zitat




← Vorherige Änderung
Nächste Änderung →

hinzugefügt:
<[Staatlich finanzierte Forschung: "Cumulative capacities
nationwide are hovering at 60 GW, and the 100 GW capacities defined by
the BMWK as a target for 2030 seem a long way off,"
((https://hemmdenwind.fernuni-hagen.de/publikationen/)) 
aber: Nach ((https://www.gesetze-im-internet.de/eeg_2014/__4.html § 4
EEG)) sollen bis Ende 2030 in Deutschland 115 Gigawatt (GW)
Windenergie an Land installiert sein.]>
<["Ein Forschungsteam des Leibniz-Instituts für Zoo- und
Wildtierforschung (Leibniz-IZW) wies nun nach, dass der Zugang zu
Trinkstellen durch Windenergieanlagen in der Agrarlandschaft
eingeschränkt wird: Viele Fledermausarten meiden die Anlagen und die
nahe bei den Anlagen verorteten Gewässer über mehrere Kilometer. Die
Forschungsergebnisse sind in der Fachzeitschrift „Biological
Conservation“ erschienen. [... Originalpublikation Scholz C, Klein H,
Voigt CC (2025): Wind turbines displace bats from drinking sites.
Biological Conservation 302 (2025) 110968. DOI:
10.1016/j.biocon.2025.110968]"
((https://idw-online.de/de/news845577))]>
<["Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein Siedlungsort von
besonderen Tier- und Pflanzenarten. So bevorzugt bspw. der Seeadler
die wasserreichen Gebiete des Landkreises. Diese Teile des Landkreises
müssen aufgrund des Kollisionsrisikos von Windenergieanlagen frei
bleiben."
((https://www.region-seenplatte.de/media/custom/3148_463_1.PDF
Regionales Entwicklungskonzept Mecklenburgische Seenplatte
29.11.2021)) ]>

entfernt:
<[ Staatlich finanzierte Forschung: "Cumulative capacities
nationwide are hovering at 60 GW, and the 100 GW capacities defined by
the BMWK as a target for 2030 seem a long way off,"
((https://hemmdenwind.fernuni-hagen.de/publikationen/)) ]>