Versionsunterschiede von Startseite




← Vorherige Änderung
Nächste Änderung →

hinzugefügt:
Herzlich Willkommen auf den WikiSeiten unserer Bürgerinitiative "Gegenwind Gemeinde Galenbeck - Für Mensch und Natur". Hier findest Du eine Übersicht über unsere Ziele und Themen. Wir bieten jede Menge hilfreiche aktuelle Informationen und Argumente für Widerstand gegen das EEG Gesetz und seine katastrophalen Folgen.

Nachrichten


Im Zuge der deutschen Klimapolitik verfolgt eine mächtige Lobby massive wirtschaftliche Interessen. Deswegen werden riesige Windparks in Naturschutzgebieten errichtet und Wohngebiete werden entsiedelt, um die lästigen Nachbarn der Windräder loszuwerden. END OF LANDSCHAFT ist eine packende investigative Reportage, die nicht nur die Naturvernichtung anprangert, sondern auch die Verfilzung von Politik und Windkraft-Lobby offenlegt. Deren Machenschaften sind zwielichtig und an der Grenze zur Kriminalität. Dabei müsste ein gutes Ziel sich doch eigentlich guter Methoden bedienen… https://buschmediagroup.de/portfolio/end-of-landschaft/ | https://joerg-rehmann.de/blog/2025/06/10/kino-doku-end-of-landschaft-neu-aktualisierte-fassung-2021/



Veranstaltungen & Kalender


12.12.2025 Abgabetermin Stellungnahmen Planungsverband
07.11.2025 Öffentliche Filmvorführung End of Landschaft"
29.10.2025 Schreibwerkstatt Stellungnahmen gegen Windkraft

Was wir tun

  • eine Bürgerinitiative gründen ✓
  • Sensibilisierung Mitwirkungsverbot bei Befangenheit, eine Anfrage an die Amtsverwaltung ist abgegeben und bislang schriftlich unbeantwortet
  • Was wir und jeder Einzelne noch tun können

Hilfe bei eigenen Stellungnahmen gegen steuergeldfinanzierte Windkraft

Mit dem Gegenwindgenerator schnell und unkompliziert zur persönlichen Stellungnahme

Öffentlichkeitsarbeit

  • Flyeraktionen und
  • Unterschriftensammlung

Sammlung von Links


Befreundete Initiativen

Mecklenburg-Vorpommern
Überregional

Unsere Ziele

"Unsere Bürgerinitiative "Gegenwind Gemeinde Galenbeck - Für Mensch und Natur" zielt darauf ab, eine nachhaltige und gesunde Lebensweise in unserer Gemeinde zu fördern. Wir möchten den sozialen Zusammenhalt stärken helfen, und gemeinsam unser Leben und unsere Umgebung verbessern.


Die Windkraft soll in unserer Gemeinde, wie bereits 2024 von unseren Gemeindevertretern mit nur einer Gegenstimme beschlossen, nicht aktiv gefördert werden. An dieses Versprechen möchten wir als Souverän unsere gewählten Vertreterinnen und Vertreter erinnern. Dazu haben wir am 22.09.2025 unsere Bürgerinitiative gegründet.


Wir sammeln als Mitmach-Wikipedia Argumente gegen den Ausverkauf unserer Landschaft durch die Politiker und Windindustrievertretungen. So stellen wir uns gegen die Verunmöglichung unserer Zukunft auf dem Lande durch diese Kreise."

https://gegenwind-gemeinde-galenbeck.de/wiki/Fotogalerie/20250928/file?get=signal-2025-09-28-18-12-50-000.jpg
... "Manuel Frondel, Leiter des Kompetenzbereichs „Umwelt und Ressourcen“ am RWI. „Die Installation einer Windkraftanlage kann für Hausbesitzer einen Vermögensverlust von mehreren zehntausend Euro bedeuten.“ Gutachterliche Stellungnahme zum EEG Entwurf von RA Mock zitiert RWI Essen (2019): „The Value of Wind Energy: Evidence from Real Estate Prices“ rwi-essen.de

Mitmachen

  • Du möchtest:
    • Mehr über unsere Initiative erfahren?
    • Hinweise und Anregungen geben?
    • bei uns mittun?
    • uns finanziell unterstützen?
  • Arbeit mit dem Wiki starten

entfernt:
https://gegenwind-gemeinde-galenbeck.de/wiki/Bildergalerie/file?get=signal-2025-09-28-18-12-50-000.jpg

Arbeit mit dem Wiki starten

Fotos / Bildergalerie?

Befreundete Initiativen

Unsere Ziele

"Unsere Bürgerinitiative "Gegenwind Gemeinde Galenbeck - Für Mensch und Natur" zielt darauf ab, eine nachhaltige und gesunde Lebensweise in unserer Gemeinde zu fördern. Wir möchten den sozialen Zusammenhalt stärken helfen, und gemeinsam unser Leben und unsere Umgebung verbessern.
Die Windkraft soll in unserer Gemeinde, wie bereits 2024 von unseren Gemeindevertretern mit nur einer Gegenstimme beschlossen, nicht aktiv gefördert werden. An dieses Versprechen möchten wir als Souverän unsere gewählten Vertreterinnen und Vertreter erinnern. Dazu haben wir am 22.09.2025 unsere Bürgerinitiative gegründet."

Tätigkeiten

  • eine Bürgerinitiative gründen ✓
  • Sensibilisierung Mitwirkungsverbot bei BEfangenheit
  • Hilfe bei eigenen Stellungnahmen gegen Windkraft
  • Flyeraktionen und Unterschriftensammlung
  • Sammlung von Links zu relevanten Studien

Termine?

  • 14.10.2025 Bürgerinformationsveranstaltung in Friedland
  • 19.12. Abgabetermin Stellungnahmen Planungsverband

Mitmachen

  • Du möchtest:
    • Mehr über unsere Initiative erfahren?
    • Hinweise und Anregungen geben?
    • bei uns mittun?
    • uns finanziell unterstützen?