Bürgerinitiative Gegenwind Gemeinde Galenbeck: Eigene Stellungnahmen

https://gegenwind-gemeinde-galenbeck.de/wiki     Version: 4 (24.10.2025 15:54)
Das ist eine alte Version von Informationssammlung/EigeneStellungnahmen vom 24.10.2025 15:54 bearbeitet durch WikiAdmin.

Eigene Stellungnahmen

Sehen Sie bitte im Vorfeld die relevanten Unterlagen, insbesondere Umweltbericht und Gebietssteckbriefe, ein:

Vgl. alle Dokumente unter der Überschrift "2025 Freigabe des Entwurfs nach § 9 Absatz 2 ROG" auf der Seite: https://www.region-seenplatte.de/Regionalplanung/Teilfortschreibung-des-Regionalen-Raumentwicklungsprogrammes/


Sie können unten den "Musterbrief Öl" als Formatierungsgrundlage herunterladen und den Inhalt löschen. Ergänzen Sie das Schreiben mit Ihren persönlichen Daten.

Fügen Sie wenn möglich zusätzlich in den Betreff die regional zu Ihnen passende Steckbrief-Nummer mit Gebietsbezeichnung ein, z. B. "31 Lübbersdorf". Diese Bezeichnungen finden Sie ebenfalls auf dieser Seite als Download unter "Gebietssteckbrief - Lübbersdorf". (Der umfassende Gebietssteckbrief des Regionalverbandes ist bei Interesse darunter abrufbar.)

Fügen Sie Ihre Argumente ein. Eine Sammlung wichtiger Themen haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt. Diese gelten im Prinzip für unsere komplette Region.

Bitte senden Sie Ihre Stellungnahme bis 12.12.25 (Stichtag) direkt an den Regionalverband:

Regionaler Planungsverband Mecklenburgische Seenplatte
-Geschäftsstelle-
Neustrelitzer Str. 121 in 17033 Neubrandenburg

E-Mail: mailto:poststelle@afrlms.mv-regierung.de

Danke für Ihr Engagement.



Download




Hier einige der wichtigsten Argumente:

Auswirkungen auf die Natur



Auswirkungen auf die Menschen


Technisch-Wirtschaftliche Auswirkungen


Wirtschaftliche Vorteile für die Städte und Investoren/Betreiber


Wichtige Forderungen: z.B.