Versionsunterschiede von Informationssammlung / Eigene Stellungnahmen




← Vorherige Änderung
Nächste Änderung →




1 ===1. Plandokumente lesen==== 1 Nachfolgend haben wir als erste Hilfe zur Selbsthilfe Informationen zum Vorgehen beim Einreichen einer eigenen Stellungnahme zur Ausweisung von Windkraftgebieten im LK MSE zusammengestellt.
2 2
3 Zunächst sollten im Vorfeld die relevanten Unterlagen, insbesondere Entwurf, Kartendarstellungen, Umweltbericht und Zusatzmaterial angesehen werden. Vgl. alle Dokumente unter der Überschrift "2025 Freigabe des Entwurfs nach § 9 Absatz 2 ROG" auf der Seite: ((https://www.region-seenplatte.de/Regionalplanung/Teilfortschreibung-des-Regionalen-Raumentwicklungsprogrammes/)) 3 {{toc}}
4 4
5 ===2. Eigene Stellungnahme==== 5 ===1. Plandokumente lesen===
6 Laden Sie die Mustervorlage unter Download gern als Formatierungsgrundlage herunterladen und ergänzen Sie das Schreiben mit Ihren persönlichen Daten.    
7 6
8 ===== 2.1 Mustervorlage herunterladen ==== 7 Zunächst sollten im Vorfeld die relevanten Unterlagen, insbesondere Entwurf, Kartendarstellungen, Umweltbericht und Zusatzmaterial angesehen werden.
9 **Musterbrief Individuell als Formatierungsgrundlage**    
10 {{files page="/Informationssammlung/EigeneStellungnahmen"}}    
11 8
12 ===== 2.2 eigene Stellungnahme erarbeiten ==== 9 ====1.1 Alle Dokumente====
13 Nach dem Herunterladen fügen Sie wenn möglich zusätzlich in den Betreff die regional zu Ihnen passende Flächenbezeichnung ein, z. B. "31 Lübbersdorf". Diese Bezeichnungen finden Sie im Dokument "Entwurf_Teilfortschreibung_Text_Sep2025.pdf" 10 Vgl. alle Dokumente unter der Überschrift "2025 Freigabe des Entwurfs nach § 9 Absatz 2 ROG"
    11   * ((https://www.region-seenplatte.de/Regionalplanung/Teilfortschreibung-des-Regionalen-Raumentwicklungsprogrammes/)) bzw.
    12   * **((https://www.region-seenplatte.de/index.php?La=1&object=tx,3148.356.1&kuo=2&sub=0))**
    13 ====1.2 Umweltbericht Auszüge der ausgewiesenen Standorte in der Gemeinde Galenbeck====
    14 Kritikpunkte für die Stellungnahmen könnten in den nachfolgenden Dokumenten zu finden sein. Fehler sollten in einer eigenen Stellungnahme mit Bezug zu der jeweiligen Fläche thematisiert werden.
14 15
15 Fügen Sie Ihre Argumente ein. Eine Sammlung wichtiger Themen haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt. Diese gelten im Prinzip für unsere komplette Region. 16 Aus der Umweltprüfung, Ermittlung Bestand und Bewertung der Umweltauswirkungen zu den Flächen:
    17
    18   ((file:29_S_Friedland.pdf 29_S Friedland))
    19   ((file:30_Friedland.pdf 30 Friedland))
    20   ((file:31_Lubbersdorf.pdf 31 Lübbersdorf))
    21   ((file:32_Kotelow.pdf 32 Kotelow))
    22   ((file:33_Galenbeck.pdf 33 Galenbeck))
    23
    24 ===2. Eigene Stellungnahme===
    25 Als Formatierungsgrundlage für eigene Stellungnahmen kann die nachfolgend zu findende Mustervorvorlage heruntergeladen werden.
    26
    27 =====2.1 Mustervorlage herunterladen=====
    28
    29 ((file:Mustervorlage_Allgemein_31_Lubbersdorf.docx Mustervorlage Allgemein [docx])) | ((file:Mustervorlage_Allgemein_31_Lubbersdorf.odt Mustervorlage Allgemein [odt])) | ((file:Mustervorlage_Allgemein_31_Lubbersdorf.pdf Mustervorlage Allgemein [pdf]))
    30
    31
    32
    33 ===== 2.2 Eigene Stellungnahme erarbeiten =====
    34
    35 Nach dem Herunterladen sollte zusätzlich in den Betreff die regional passende Flächenbezeichnung eingetragen werden z. B. "31 Lübbersdorf". Diese Bezeichnungen sind im Dokument "((https://gegenwind-gemeinde-galenbeck.de/wiki/Informationssammlung/EigeneStellungnahmen/file?get=Entwurf_Teilfortschreibung_Text_Sep2025.pdf __Entwurf_Teilfortschreibung_Text_Sep2025.pdf__))" S. 5 ff. zu finden.
    36
    37 In das Dokument sollten nun eigene Argumente eingefügt werden. Eine Sammlung wichtiger Themen haben wir auf dieser Seite zusammengestellt. Diese gelten im Prinzip für unsere komplette Region.
16 38
17 ``(details open=0 wrapper="shade" wrapper_type="example" title="Gründe für Betroffenheit können sein" wrapper_align=left wrapper_width=50%) 39 ``(details open=0 wrapper="shade" wrapper_type="example" title="Gründe für Betroffenheit können sein" wrapper_align=left wrapper_width=50%)
18 %%(wacko wrapper=shade) 40 %%(wacko wrapper=shade)
69 %% 91 %%
70 `` 92 ``
71 93
72 ====3. Versenden bis 12.12.2025==== 94 ===3. Versenden bis 12.12.2025===
73 Bitte senden Sie Ihre Stellungnahme bis 12.12.25 (Stichtag) direkt an den Regionalverband: 95 Eigene Stellungnahmen sollen bis 12.12.25 (Stichtag) direkt an den Regionalverband gesendet werden:
74 96
75 **Regionaler Planungsverband Mecklenburgische Seenplatte** 97 **Regionaler Planungsverband Mecklenburgische Seenplatte**
76 **-Geschäftsstelle-** 98 **-Geschäftsstelle-**
78 100
79 E-Mail: mailto:poststelle@afrlms.mv-regierung.de 101 E-Mail: mailto:poststelle@afrlms.mv-regierung.de
80 102
81 Danke für Ihr Engagement. 103 Danke für das Engagement.