| 56 |
* Einschränkung der Luftfahrtwege -> Einflugschneise des Flughafens Trollenhagen sowie von militärischen Einrichtungen – hier z. B. (KSK- und NATO-) Örtzenhof
|
56 |
* Einschränkung der Luftfahrtwege -> Einflugschneise des Flughafens Trollenhagen sowie von militärischen Einrichtungen – hier z. B. (KSK- und NATO-) Örtzenhof
|
| 57 |
* Funkfeuer – 7 km Schutzradius rund um die Anlage
|
57 |
* Funkfeuer – 7 km Schutzradius rund um die Anlage
|
| 58 |
* Havarien - ca. 50 Fälle im Jahr 2022 in Deutschland (Brand, Bruch von Rotoren, Bruch des Windradmasts. Beispiel: Nordex Sprengung von 9 fertig aufgebauten Windkraftanlagen wegen eines Konstruktionsfehlers in 2022 nach dem Einsturz eines Windrads vom gleichen Typ.
|
58 |
* Havarien - ca. 50 Fälle im Jahr 2022 in Deutschland (Brand, Bruch von Rotoren, Bruch des Windradmasts. Beispiel: Nordex Sprengung von 9 fertig aufgebauten Windkraftanlagen wegen eines Konstruktionsfehlers in 2022 nach dem Einsturz eines Windrads vom gleichen Typ.
|
| 60 |
* Windverfügbarkeit (= Windhöffigkeit) vermutlich an der unteren Grenze der Wirtschaftlichkeit. (Im Falle von mangelnder Wirtschaftlichkeit greift der deutsche Staat bzw. der Steuerzahler unterstützend ein.) Siehe auch Abweichung der Werte im Windatlas --Bayern versus Baden-Württemberg: hier ergeben sich im Grenzgebiet teilweise Differenzen von 1,5 m/s beziehungsweise über 35 Prozent und darauf aufbauend ein Leistungsunterschied von knapp 150 Prozent--
|
60 |
* Windverfügbarkeit (= Windhöffigkeit) vermutlich an der unteren Grenze der Wirtschaftlichkeit. (Im Falle von mangelnder Wirtschaftlichkeit greift der deutsche Staat bzw. der Steuerzahler unterstützend ein.) Siehe auch Abweichung der Werte im Windatlas --Bayern versus Baden-Württemberg: hier ergeben sich im Grenzgebiet teilweise Differenzen von 1,5 m/s beziehungsweise über 35 Prozent und darauf aufbauend ein Leistungsunterschied von knapp 150 Prozent--
|
| 61 |
* Windhöffigkeit wurde über die Fläche des Bundeslandes punktuell vermessen. Die meisten Angaben im Windatlas sind berechnet/interpoliert. Im Falle einer verkürzten Genehmigung von drei auf ein Jahr ist die Möglichkeit zur Überprüfung des berechneten Wertes vermutlich kaum möglich.
|
61 |
* Windhöffigkeit wurde über die Fläche des Bundeslandes punktuell vermessen. Die meisten Angaben im Windatlas sind berechnet/interpoliert. Im Falle einer verkürzten Genehmigung von drei auf ein Jahr ist die Möglichkeit zur Überprüfung des berechneten Wertes vermutlich kaum möglich.
|
| 62 |
* Verwechslungsgefahr: Nennleistung der Anlagen darf nicht mit der im Betrieb erzeugten tatsächlichen Leistung verwechselt werden. Halbierung des Windes führt zu Absenkung der Leistung auf 12,5 %. Mangelnde Wirtschaftlichkeit kann durch staatliche Subventionen (Steuern) jedoch gut ausgeglichen werden.
|
62 |
* Verwechslungsgefahr: Nennleistung der Anlagen darf nicht mit der im Betrieb erzeugten tatsächlichen Leistung verwechselt werden. Halbierung des Windes führt zu Absenkung der Leistung auf 12,5 %. Mangelnde Wirtschaftlichkeit kann durch staatliche Subventionen (Steuern) jedoch gut ausgeglichen werden.
|